Schornbach dominiert und verliert

19. September 2017

Ein kurioses Spiel sahen die Zuschauer in Schluchtern

Schornbach hatte nahezu über die gesamte Spielzeit das Spiel im Griff, dominierte und verliert dennoch. Die Heimelf macht aus drei Möglichkeiten vier Tore.

Schon in der ersten Minute Schock für den TSV. Eine verunglückte Flanke von Enes Zafer landet hinter Keeper Zimmermann im Tor zum 1:0. Der TSV zeigte sich aber unbeeindruckt und machte sein Spiel.

Als in der 13. Minute Mahlelis im Strafraum zu Fall kam, warteten alle auf den Pfiff des Unparteiischen, der wiederum lies das Spiel überraschend weiterlaufen. In der 25. Minute dann eine gute Möglichkeit für Ferraro, der fand mit seinem strammen Schuss im Schluchtener Keeper allerdings seinen Meister.

Nur eine Minute später lief Dominik Parham alleine auf das Tor zu, wieder verhinderte Kepper Zender einen Treffer. Direkt im Gegenzug dann das 2:0 für Schluchtern. Ein weiter Ball landet bei Sadik Yilmaz, der lässt Zimmermann im Tor keine Chance und erhöht das Ergebnis.

Schornbach macht weiter das Spiel und verkürzt in der 35. Minute durch Marius Jurzczyk. Ein Freistoß aus dem Halbfeld verwandelt er per Kopf. In der 44. Minute dann der verdiente Ausgleich. Ferraro setzt sich auf der linken Seite gut durch, legt quer auf den freistehenden Parham, der hatte keine Mühe den Ball im Tor unterzubringen.

Nach der Halbzeit wieder viel Ballbesitz für den TSV. Schluchtern schwamm in der Defensive, Schornbach versäumte es allerdings das Übergewicht zu nutzen und erspielte sich nur wenige Möglichkeiten.

Als niemand mehr mit Toren gerechnet hat, schlug Schluchten zu.

Einer der wenigen Kontern schloss Sadik Yilmaz in der 80. Minute zur 3:2 Führung für die Heimelf ab. Nur drei Minuten später sogar das 4:2 für Schluchtern. Diesmal tauchte Lindor Asllani aus stark Abseitsverdächtiger Position frei vor dem Tor auf und lies Zimmermann keine Chance. Im Anschluss passierte nicht mehr viel und der TSV müsste eine bittere und unnötige Niederlage einstecken.

SV Schluchtern: Zender, Häffele, Martel (57. Metzger), Zafer, Schmidt, Yilmaz (83. Mahaj), Kilic, (69. Asllani), Matyssek, Korkmaz (85. Feil), Müller, Ceylan

TSV Schornbach: Zimmermann, Jurczyk, Parham (72. Morawietz), Malamadis, Milojkovic (76. Yagmur), Schrehardt, Hasert (64. Nita), Ferraro, Petridis (23. Tosto), Mahlelis, Paterno

Bericht: Michael Klasik