TSV Neustadt II – TSV Schornbach II 0:14 (0:10)
Kantersieg der Schornbächer
Nach einer beeindruckenden ersten Halbzeit gewinnt Schornbach sein Auswärtsspiel hochverdient. Es fing gleich gut an für Schornbach, erster Angriff auf das gegnerische Tor in der 2. Minute und es stand 1:0 für den TSV. Simon Dreher wurde steil angespielt, umspielte den Keeper und schob ein. In der 7. Minute folgte das 2:0 für Schornbach und wieder war es Simon Dreher der von Albeck steil angespielt wurde, den Keeper überspielte und einschob. Und es ging munter weiter. In der 13. Minute setzte sich Herzog links gut durch, legt ab auf Weng der wiederum auf Deni Czogala der dann den Ball satt zum 3:0 einschiesst. In der 17. Minute reihte sich Dennis Lednig in die Torschützenliste ein, er tänzelte sich im Strafraum durch und erzielte das 4:0. Nur eine Minute später setzte sich Moritz Schilling durch und erhöhte auf 5:0. Seinen dritten Treffer erzielte Simon Dreher in der 23. Minute, er wurde wieder steil geschickt und schlenzte den Ball am Keeper vorbei zum 6:0. Rob Reinhardt machte in der 27. Minute mit einem Schuss aus 16 Metern dann das 7:0. Nur eine Minute später war es wieder Herzog der auf Deni Czogala passte, der das 8:0 erzielte. Von den Gastgeber war überhaupt nichts zu sehen. Die 35. Minute brachte das 9:0, wieder war es Simon Dreher mit seinem vierten Treffer. Nun war es Nick Albeck, der einen Freistoß in der 39. Minute aus 18 Metern direkt verwandelte und das 10:0 erzielte.
Nach der Halbzeitpause war der Dampf draußen und Schornbach brachte nicht mehr viel zusammen. Die wenigen Chancen konnten nicht genutzt werden. Der Gegner aus Neustadt tauchte gelegentlich vor dem TSV Tor auf, großartige Chancen gab es aber nicht. Es dauerte bis zur 71. Minute bis Moritz Schilling das 11:0 erzielte. Nur eine Minute machte Marcus Weng per Kopf das 12:0, ehe Marco Moreira in der 75. Minute das 13:0 markierte. Nach einem Torwartfehler in der 87. Minute staubte Deni Czogala den Ball ab und schoss das 14:0. Kurz danach war Schlusspfiff und Schornbach tut letztendlich was fürs Torverhältnis.
Bericht: Michael Klasik
